Liquidität, Makro- und Anlageklassenausblick – 27.11.2024
Die Aussichten auf Steuererleichterungen und eine Verschärfung der Zollpolitik in den USA sowie ein möglicher Anstieg der US-Kapitalmarktzinsen sollten den US-Dollar weiter stützen. Yen sogar mit noch etwas größerem Aufwertungspotenzial. [mehr...]
Liquidität, Makro- und Anlageklassenausblick – 12.09.2024
Zuletzt waren deutliche Kursbewegungen an den Devisenmärkten zu beobachten. Insbesondere die Abwicklung von „Carry Trades“ nach der Leitzinserhöhung in Japan und die Erwartung einer US-Zinswende lösten einen Anstieg der Volatilität aus. [mehr...]
Liquidität, Makro- und Anlageklassenausblick – 21.06.2024
Die Volatilität an den globalen Devisenmärkten sollte aufgrund von synchronisierten Zinssenkungszyklen begrenzt bleiben. Während für den Yen kaum Aufwertungspotenzial besteht, könnte der Yuan unter Druck geraten. [mehr...]
Liquidität, Makro- und Anlageklassenausblick – 20.03.2024
Die Schwankungen an den Devisenmärkten sind in letzter Zeit zurückgegangen, da sich die Markterwartungen hinsichtlich des künftigen geldpolitischen Kurses stärker dem wirtschaftlichen Umfeld – und unseren Erwartungen – angenähert haben.
Aktuelle Einschätzungen zu Märkten und Branchen.
Jetzt lesen oder jeden Morgen um 7.00 Uhr in Ihrem E-Mail-Postfach.
Jede Woche sprechen Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt.
Wir unterteilen diese in drei große Bereiche: Ressourcenwende, Unterstützung der Bevölkerung und Technologie der nächsten Phase. Für Anleger könnten sich daraus interessante und zukunftsgerichtete Investmentmöglichkeiten ergeben.