Auszug unserer Athlet*innen in der Übersicht

Von Hockey, Rudern und Speerwurf bis zu Handball, Bike Trial und Rollstuhlbasketball – die von uns geförderten Sportler*innen bestreiten parallel zu ihrem Studium ein breites Spektrum aus olympischen, paralympischen und nicht-olympischen Disziplinen. Wir sind stolz darauf, die Sportler*innen mit gezielter und nachhaltiger Förderung zu unterstützen.

Oliver Zeidler

Schlag für Schlag verfolgt Oliver Zeidler seine Ziele – und der Erfolg kommt Schlag auf Schlag: Der Ruderer ist mehrfacher Weltmeister und Europameister im Einer. Eine Goldmedaille fehlt ihm jedoch noch. Wir unterstützen ihn dabei und begleiten ihn auf diesem Weg. #PushAndPull #TogetherToParis

Ricarda Bauernfeind

Straßen-Radsport

Leonie Beck

Freiwasserschwimmen

Leilani Ettel

Freestyle Snowboarding

Freya Feilcke

Segeln (49er FX)

Lukas Glossner

Rollstuhlbasketball

Amadeus Gräber

Zehnkampf

Emma Weiß

Freestyle Aerials (Skiakrobatik)

Oliver Widmann

Bike Trial

Julian Zenger

Volleyball

Auszug unserer ehemaligen Sport-Stipendiat*innen

Léa Bouard

Freestyle Buckelpiste

Viola Brand

Kunstradfahren

Nico Dreimüller

Rollstuhlbasketball

Pamela Dutkiewicz

Leichtathletik – 100 m Hürden

Dinah Eckerle

Handball

Leah Grießer

Kunstturnen

Andreas Hofmann

Speerwurf

Niklas Kaul

Leichtathletik – Zehnkampf

Lukas Kohl

Kunstradfahren

Kea Kühnel

Freeski

Mark Lamsfuß

Badminton

Deborah Levi

Bobsport

Selin Oruz

Hockey

Timur Oruz

Hockey

Jacqueline Otchere

Leichtathletik – Stabhochsprung

Nadja Pries

BMX Race

Max Prinz

Sportklettern

Johanna Recktenwald

Para Ski nordisch

Leistungssport und Karriere vereint

Die Deutsche Bank fördert gemeinsam mit der Sporthilfe 300 studierende Athlet*innen mit einem Sport-Stipendium, um Leistungssport besser mit beruflicher Karriere zu vereinbaren. Damit sich die Sportler*innen auf das Wesentliche konzentrieren können — und ihre jeweiligen Ziele erreichen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy .