Vorsorge

Moderne Vergütungssysteme – wichtiger denn je

Fachkräfte werden in vielen Branchen immer knapper. Die Einführung moderner Vergütungssysteme kann Sie dabei unterstützen, qualifizierte Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu gewinnen und langfristig zu binden. Zudem haben alle Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf eine bAV durch Entgeltumwandlung. Aber auch die Senkung der Lohnnebenkosten sowie steuerliche und bilanzielle Auswirkungen sind Themen, mit denen man sich auseinandersetzen sollte, um nachhaltige Werte für Arbeitnehmer und Unternehmen zu schaffen. 
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln unsere Experten ein passendes Konzept, damit Sie die Vorteile einer bAV optimal für Ihr Unternehmen ausschöpfen können.

Unsere Angebote

Mitarbeiter binden und finden

Geschäftsführer Absicherung

Pensionszusagen managen

Services Vorsorge

Gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank

Detaillierte bAV- und Versorgungsanalyse

Wir analysieren Ihre Ist-Situation – schnell und zuverlässig. Ihre Unternehmensziele werden in das bAV-Konzept integriert – damit Sie diese besser erreichen.

Individuelles Vorsorgekonzept

Wir realisieren Ihre Versorgung: Einrichtung, Ausrichtung, Übertragung – für
Unternehmer, Geschäftsführer, Inhaber.

Reduzierung von Haftungsrisiken

Wir lassen über externe Partner eine verbindliche Versorgungsordnung bzw. Betriebsvereinbarung erstellen – als Vorlage für Sie.

Dokumentationsservice

Wir bieten Mitarbeiterunterlagen für die Personalakte, z.B. über Mitarbeiterberatung – „Verzichtserklärung über die Nutzung der Möglichkeiten der Versorgungsordnung“.

Information von Mitarbeitern

Wir informieren Ihre Arbeitnehmer über die bAV: auf Veranstaltungen, im persönlichen Gespräch oder via Gehaltsbeileger.

Kompetente bAV Ansprechpartner

Wir bieten Ansprechpartner bei administrativen und Verwaltungsfragen.

Betriebsrenten-Manager

Wir entlasten Ihre Personalabteilung bei administrativen Aufgaben. Über den Betriebsrenten-Manager können z.B. Vertragsänderungen direkt beantragt werden.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.