Nur wer schon heute die Chancen des Umbruchs erkennt, wird als Gewinner daraus hervorgehen. Wirtschaftlicher Erfolg und soziale und ökologische Verantwortung (ESG) – beides ist untrennbar miteinander verbunden. Damit die Transformation für Sie zum Wettbewerbsvorteil wird, unterstützen wir Sie bei jedem Schritt: mit nachhaltigen Finanzlösungen, Know-how und als Ihre Globale Hausbank. Sprechen Sie jetzt mit uns.
Wir begleiten Unternehmen auf ihrer Nachhaltigkeitsreise von A-Z – mit einem ganzheitlichen Angebot, das wir entweder selbst oder in Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kooperationspartnern zur Verfügung stellen. Es richtet sich an Unternehmen jeglicher Größenordnung, von Geschäftskunden über Firmenkunden bis hin zu multinationalen Unternehmen. Dabei orientieren wir uns am individuellen Bedarf jedes einzelnen Unternehmens. Ob Anfänger oder Profi, wir holen Sie ab, wo Sie stehen und gehen branchenspezifisch auf Ihr Unternehmen ein.
Das Angebot reicht in seiner einzigartigen Form von der Information über die Strategieerstellung bis hin zur Umsetzung der Maßnahmen:
Auf unseren Webseiten, mithilfe redaktioneller Beiträge und über regelmäßig stattfindende Events sensibilisieren wir Sie für relevante Themen, stellen Wissen für Sie bereit und zeigen Ideen rund um nachhaltige Finanzlösungen auf.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung der Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Unternehmen, sei es durch den Nachhaltigkeitsdialog mit unseren Sustainable Finance-Experten oder durch unsere Kooperationsangebote zum Nachhaltigkeitsmanagement, zur Analyse von CO₂ und von Klimarisiken sowie zum anschließenden Controlling und ESG-Reporting.
Bei der Umsetzung der Maßnahmen stehen wir Ihnen mit unserer Expertise und unserem Angebot zu den Themen Nachhaltige Finanzierung, Öffentliche Fördermittel und Nachhaltige Geldanlage sowie weiteren Kooperationen zur Seite.
Wie auch Sie davon profitieren können, erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsdialog.
Nachhaltigkeit (ESG: die Berücksichtigung ökologischer, sozialer und unternehmerischer Verantwortung) ist kein vorübergehender Trend, kein Modethema: jedes Unternehmen wird davon früher oder später betroffen sein – ob als multinationales Unternehmen, als mittelständischer Firmenkunde oder als Geschäftskunde. Ein grundlegender Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft ist in vollem Gang. Es ist wichtig, jetzt anzufangen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Denn:
Weltweite Verpflichtung von Akteuren, substantiell zur Verbesserung von Umwelt- und Lebensbedingungen beizutragen
Konsumentennachfrage verändert sich, Abnehmer erwarten nachhaltige Zulieferer
Nachhaltigkeit bestimmt die Attraktivität als Arbeitgeber
Nachhaltigkeit ist Treiber von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum
Regulatoren und Aufsichtsbehörden forcieren Transparenz und Transformation zu mehr Nachhaltigkeit in Kredit- und Realwirtschaft
Nachhaltigkeitsparameter werden bei Unternehmens- und Kreditrisikobewertungen stärker in den Vordergrund gestellt
Wie auch Sie sich darauf vorbereiten können und wie wir Sie als Bank dabei unterstützen, erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsdialog.
Die Wahrscheinlichkeit von Extremwetterereignissen nimmt zu. Damit steigen auch die Risiken für Unternehmen und ihre Lieferketten. Was sollten sie unternehmen, um vorzusorgen? [mehr...]
Wie Unternehmen Innovationen für den Umwelt- und Klimaschutz umsetzen. [mehr...]
Wie Unternehmen die Sharing Economy für sich nutzen können. [mehr ...]