Telefon-Banking: Die Eingabe Ihrer Zugangsdaten ändert sich

ab 25. Mai 2025

Die Rufnummer Ihres Telefon-Bankings bleibt gleich: 069 910-10000.

Ihre neue Telefon-Banking ID ersetzt Ihre bisherige Filial- und Kundennummer.

Ihre neue 6-stellige PIN löst Ihre bisherige 5-stellige Telefon-PIN ab.

Ihr Deutsche Bank Telefon-Banking bekommt mit Wirkung zum 25. Mai 2025 ein Update. Das heißt für Sie: Künftig geben Sie Ihre Zugangsdaten etwas anders ein und Sie legen für sich selbst eine neue, 6-stellige PIN fest.

So gelangen Sie ab dem 25. Mai 2025 ins Telefon-Banking

  1. Gleiche Rufnummer

    Sie erreichen Ihr Deutsche Bank Telefon-Banking weiter wie gewohnt unter
    069 910-10000.

  2. Neu: Ihre 12-stellige Telefon-Banking ID

    Künftig werden Sie im Telefon-Banking zuerst nach Ihrer 12-stelligen Telefon-Banking ID gefragt. Dafür geben Sie zusammenhängend Ihre Filial-Nr. (3-stellig) + Konto-Nr. (7-stellig) + Verfügungsberechtigten-Nr. (2-stellig) ein. Wenn Sie alleine über Ihr Konto verfügen, lautet die Verfügungsberechtigten-Nummer nach dem Update: 01.

  3. Neu: Ihre 6-stellige PIN

    Bei der ersten Einwahl nach dem 25. Mai 2025 authentifizieren Sie sich noch einmal mit Ihrer 5-stelligen PIN. Danach bittet Sie der Sprachcomputer, eine neue, 6-stellige PIN zu vergeben.

Wichtige Infos für Sie, wenn Sie ...

Ihr Vorteil:

Ab dem 25. Mai 2025 melden Sie sich an und haben dann Zugriff auf alle Konten mit Telefon-Banking – sowohl auf die eigenen als auch auf Konten, für die Sie bevollmächtigt oder vertretungsberechtigt sind. Weitere Details lesen Sie in Ihrem Brief zum Update des Telefon-Bankings.

Wichtig:

Entscheidend für Ihre neue ID ist Ihre letzte, vor dem 25. Mai 2025 im Telefon-Banking genutzte Filial-/Kundennummer inkl. Verfügungsberechtigten-Nummer.

Ihr Update-Vorteil: 2 x Telefon-Banking – 1 x Zugangsdaten

Ab dem 25. Mai 2025 wird der Zugriff auf Ihre Konten noch komfortabler:
Denn Ihre Telefon-Banking ID und PIN nutzen Sie bislang nur für das Telefon-Banking der Postbank. Ab dem 25. Mai 2025 gelten diese Zugangsdaten auch für das Deutsche Bank Telefon-Banking.

Konkret: Ab dem 25. Mai 2025 entscheidet die Rufnummer

  • 069 910-10000: Sie wählen die Nummer des Deutsche Bank Telefon-Bankings und verfügen nach Ihrer Legitimation über alle Ihre Deutsche Bank Konten, die Sie für das Telefon-Banking freigeschaltet haben.
  • 0228 5500 5500: Sie wählen die Nummer des Telefon-Bankings der Postbank und verfügen nach Ihrer Legitimation über alle Ihre Postbank Konten mit Telefon-Banking Zugang.

Sicherheitshinweise

  • Sprechen Sie nie über Ihre Telefon-Banking PIN und geben Sie diese nicht an Dritte weiter.
  • Vermerken Sie auf schriftlichen Aufträgen niemals Ihre Telefon-Banking PIN.
  • Wenn Sie die Vermutung haben, dass ein Unbefugter Ihre Telefon-Banking PIN kennen könnte, ändern Sie diese umgehend.
  • Die Deutsche Bank wird Sie niemals durch einen Sprachcomputer anrufen. Ebenfalls werden die Mitarbeitenden der Deutschen Bank Sie niemals nach Ihrer vollständigen Telefon-Banking PIN fragen.
  • Prüfen Sie beim Scannen von QR-Codes, ob die angezeigte Internetadresse korrekt ist, bevor Sie diese im Browser öffnen.

Wissen ist Sicherheit

Mehr zu unseren Sicherheitsverfahren und Services sowie 10 goldene Regeln, wie Sie sich präventiv schützen können, finden Sie hier.

Häufige Fragen zum Update des Telefon-Bankings

Zugang

Sicherheit

Funktionen

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.