db Smart Access - Flexible Kontoanbindung per Datenschnittstelle (API)

Unternehmensprozesse beschleunigen mit Hilfe des Bankkontos

Manuelle Prozesse bremsen täglich zahlreiche Unternehmen aus

Die Gründe dafür sind unter anderem

  • Manuelles Abrufen von Umsatzdaten
  • Abgleich von Zahlungseingängen mittels Listen
  • Häufiger Wechsel zwischen unterschiedlichen Anwendungen
  • Zeitverluste, manuelle Fehler und Kosten können sich schneller summieren, als Ihnen bewusst ist.

db Smart Access automatisiert Geschäftsprozesse schnell und einfach

  • Integrieren Sie Ihr Geschäftskonto direkt in Ihr IT-System (z. B. ERP-Lösung, E-Commerce-Software oder Logistik-Anwendung)
  • Automatisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe auf Basis von Umsatzdaten und erhalten Sie schlankere und schnellere Geschäftsprozesse
  • Geben Sie Zeit- und Kosteneinsparungen an Ihre Kunden weiter und erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit und -bindung

Ihre Vorteile

Individueller Bankzugang

Direkter Zugriff auf Ihr Geschäftskonto – ohne Umweg und in Echtzeit. Kein Vertragsverhältnis mit Drittparteien oder Nutzung externer Software nötig.

Volle Kontrolle

Sie allein bestimmen, in welchem Umfang Sie Ihre Bankdaten abfragen und verarbeiten.

Verfügbare Daten und Funktionalitäten

  • Kontostände und Umsätze von Giro- und Sparkonten, Kreditkarten und Wertpapierdepots einsehen
  • SEPA-Lastschriften, SEPA-Überweisungen sowie SEPA-Echtzeitüberweisungen (Instant Payments) ausführen
  • Push-Benachrichtigungen für eingehende Umsätze erhalten

Anbindung von db Smart Access an Geschäftsanwendungen


db Smart Access ermöglicht es, Bankkonten an Geschäftsanwendungen wie z.B. Warenwirtschaftssysteme (ERP) anzubinden. Auf diese Weise können Geschäftskunden ohne Umweg ihre Transaktionsdaten abrufen, Zahlungen einreichen und Push-Benachrichtigungen konfigurieren.

Wie effizientere Auftragsabwicklung in drei einfachen Schritten funktionieren kann

Schritt 1: Datenabruf

Ihr Geschäftskonto verbucht einen Zahlungseingang. Ihr IT-System ruft die Umsatzdaten über den Zugang mit db Smart Access automatisch ab.

Schritt 2: Datenabgleich

Ihr ERP-System gleicht die Zahlungsdaten mit den offenen Aufträgen ab und stößt die Auftragsabwicklung in Ihrer Logistik-Anwendung an.

Schritt 3: Auftragsabwicklung

Anhand der Informationen aus Ihrem Geschäftskonto und Ihrem Warenwirtschaftssystem (ERP) wickelt Ihre Logistik-Anwendung den Auftrag ab.

In sechs einfachen Schritten zum Direkt-Zugriff mit db Smart Access

  1. Registrierung auf https://developer.db.com
  2. Anwendung erstellen und in der Simulationsumgebung testen
  3. Antragsprozess auf dem Developer Portal durchführen, Vertrag herunterladen und einreichen*
  4. Antragsprüfung und Freischaltung erfolgt innerhalb von 14 Tagen durch die Deutsche Bank
  5. Anbindung der Anwendung an die API der Deutschen Bank
  6. Kontozugriff mit Online-Banking-Zugangsdaten autorisieren

Häufig gestellte Fragen

* Monatliche Nutzungsgebühr in Höhe von 10,- Euro. Einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 79,- Euro. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.