Versorgungswerke harmonisieren

Versorgungswerke harmonisieren

Im Laufe der Zeit kann die Zahl der unterschiedlichen bAV-Systeme in einem Unternehmen beträchtlich zunehmen. Nicht selten bringen Mitarbeiter bestehende Verträge mit. Und das Wachstum durch Unternehmenszukäufe und Neueinstellungen von Fachkräften schafft Intransparenz sowie einen erhöhten Verwaltungsaufwand. Die e-Integration von bAV-Systemen und eine einheitliche bAV-Lösung bringen wichtige Vorteile. Zeit zu handeln.

Ihre Vorteile

Reduzierung von Verwaltungsaufwand

Vereinheitlichung Ihrer einzelnen bAV-Systeme im Hinblick auf den von Ihnen gewünschten Zielzustand

Einsparung von Lohnnebenkosten

Durch Entgeltumwandlung oder einen Zuschuss dazu, Umwandlung von vermögenswirksamen Leistungen oder anstelle einer Gehaltserhöhung

Erhöhung von Motivation und Identifikation

Stärken Sie die Bindung der Belegschaften an Sie als gemeinsamen, neuen Arbeitgeber

Nächste Schritte

Ein erster wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit und Effizienz Ihrer betrieblichen Altersversorgung ist die Zusammenführung bestehender, unterschiedlicher Systeme unter einem konzeptionellen Dach.

  • Sie erhalten durch unsere vergleichende Analyse Klarheit: Wie unterscheiden sich Ihre Versorgungssysteme im Hinblick auf Risiken, Kosten, Aufwand und Leistungen?
  • Sie können von der Vereinheitlichung Ihrer einzelnen bAV-Systeme im Hinblick auf den von Ihnen gewünschten Zielzustand profitieren.

Service Angebot

Services Altersvorsorge

Nutzen Sie unser umfangreiches Serviceangebot, um Ihre betriebliche Altersvorsorge zu optimieren.

Möglich mit dem Fondssparplan ab 25 Euro im Monat.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.