results. Event

Themen und Termine für Unternehmen

In der Reihe results. Event finden regelmäßig Veranstaltungen mit Referenten der Deutschen Bank sowie externen Spezialisten statt. Hier können Sie sich für die kommenden Veranstaltungen anmelden und die Aufzeichnungen abrufen.

Nächste Termine

04.03. Sustainable Finance

04.03. Sustainable Finance

13.03. Nachhaltigkeits- management

13.03. Nachhaltigkeits- management

20.03. 14. Deutsche Bank Finanzforum

20.03. 14. Deutsche Bank Finanzforum

02.04. Digitaler Lunch

02.04. Digitaler Lunch

05.06. Future FINANCE Festival

05.06. Future FINANCE Festival

Sustainable Finance – Finanzierung einer nachhaltigen Transformation

Termin:
04.03.2025, 10.00 - 11.00 Uhr, WebEvent

Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens wird politisch und regulatorisch deutlich relevanter. Wie kann ein Unternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie aufsetzen? Wie gelingt die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit? Angepasste Finanzierungslösungen von Seiten der Banken können diesen Prozess sinnvoll begleiten. Sustainable Finance, ESG-Linked Loans & Guarantees sind dafür relevante Begriffe.

In diesem WebEvent erfahren Sie, wie Sie ESG-Ziele in Ihre Unternehmensstrategie integrieren können und mit welchen Finanzierungslösungen sie umgesetzt werden können. Der Referent Bodo Sentker, Leiter ESG Client Solutions Firmenkunden Deutschland, Deutsche Bank Unternehmensbank, informiert Sie und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.

Digitales Nachhaltigkeitsmanagement für Ihr Unternehmen

Termin:
13.03.2025, 09:00 – 10:30 Uhr, WebEvent Deutsche Bank & leadity

Nachhaltiges Wirtschaften ist eine Chance, sich als Unternehmen im Wettbewerb zu positionieren. Gleichzeitig ist es aber auch eine Herausforderung den Prozess zu systematisieren, besonders für Unternehmen ohne eigene Nachhaltigkeitsabteilung oder die Möglichkeit externe Beratung einzukaufen. Bei der Bewältigung der Vielzahl an Themen wie Nachhaltigkeitsstrategie, Klimabilanzierung, Lieferketten-Sorgfaltspflicht, Nachhaltigkeitsbericht usw. ist ein systematisches Vorgehen erforderlich.

In diesem WebEvent erfahren Sie, was Sie auf der Nachhaltigkeitsreise Ihres Unternehmens von der Wesentlichkeitsanalyse bis zum Bericht beachten sollten. Sie gewinnen wertvolle Einblicke aus den Praxiserfahrungen der Brauerei Krombacher beim systematischen Aufbau ihres Nachhaltigkeitsmanagements. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, wie eine professionelle Software den Auf- und Ausbau des Nachhaltigkeitsmanagements erleichtern und Ihr Reporting effizienter machen kann und welche Möglichkeiten zur Finanzierung der Maßnahmen es gibt.

Sprecher:

  • Mario Gros, Sustainable Finance Client Solutions, Deutsche Bank AG
  • Bodo Sentker, Leiter Sustainable Finance Client Solutions Firmenkunden Deutschland, Deutsche Bank AG
  • Wolfgang Schötz, Chief Sustainability Officer, Krombacher Gruppe
  • Christian Holländer, Geschäftsführer, fjol digital GmbH (leadity)

Deutsche Bank Finanzforum

Termin:
20.03. 2025, Deutsche Bank Frankfurt

Das 14. Deutsche Bank Finanzforum wird am 20. März 2025 in Präsenz in den Türmen der Deutschen Bank in Frankfurt stattfinden. Seien Sie gespannt auf interessante Vorträge gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern, u.a. zu Instant Payments, virtuellen Konten, Liquidity Management, Investment-Lösungen, Echtzeit-Treasury, Payment Factory, ERP/TMS Integration, Cash Flow Forecasting, ISO20022, Cyber Security und allem rund um die Globale Hausbank.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren Cash Management-Kontakt oder an corporate.bank@db.com

Digitaler Lunch: Pensionszusage in der Unternehmensnachfolge: Risiken und Lösungsansätze

Termin:
02.04.2025, 12:15 - 13:00 Uhr, WebEvent

Herausforderung Pensionszusage: In über 75% der Fälle ergibt sich bezüglich bestehender Pensionszusagen Handlungsbedarf, speziell bei Versorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern.

Was sind eventuelle Folgen? Im schlimmsten Fall drohen die steuerliche Aberkennung der Zusage oder ein nicht ausreichender Insolvenzschutz. Ebenfalls haben Pensionsverpflichtungen Auswirkungen auf Bilanzkennzahlen und die G&V. Dies kann besonders bei anstehenden Firmenverkäufen ein erhebliches Problem darstellen.

Inhalte: In unserem Webinar werden wir die Herausforderungen und insbesondere die Lösungsmöglichkeiten von Pensionszusagen im Lichte der Unternehmensnachfolge beleuchten. Ein besonderes Highlight wird die Übertragung der Pensionsverpflichtung samt deren Rückdeckung von der operativen Gesellschaft auf eine Familiengesellschaft sein.

  • Gastgeber: Guido Vorwald, Senior Experte Unternehmensnachfolge, Deutsche Bank AG
  • Referent: Matthias Ewert, Experte Pensionsmanagement, Deutsche Bank AG

Future FINANCE Festival 2025

Termin:
05.06.2025, Köln

Kurzweilige, interaktive Formate zu digitalen Trends in der Finanzabteilung, Soft Skills und Co. – das Future FINANCE Festival ist für Young Professionals aus dem Finanzbereich von Unternehmen die Chance, sich vor Ort von Experten zu informieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in partizipativen Workshops selbst praxisnahe Ansätze für die künftige Arbeit in der Finanzabteilung zu entwickeln. Beim Speed Networking und der anschließenden Festival-Party kommt das Netzwerken natürlich nicht zu kurz.

Als Mitveranstalter lädt die Deutsche Bank Young Professional Finanzentscheider aus Unternehmen kostenfrei ein. Sprechen Sie uns hierzu gerne persönlich an.

Rückblick 2025

Rückblick – Vorjahre

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.