Machen möglich machen

Festgeld für Ihre Firma mit bis zu 3,22% p.a. für eine Laufzeit von 3 Monaten sichern!

  • Attraktive Konditionen
  • Laufzeiten 3 / 6 / 12 Monate
  • Gilt für Gelder, die bislang nicht im Deutsche Bank Konzern angelegt waren.

Sie möchten von hohen Zinsen profitieren und denken über eine betriebliche Geldanlage nach? Dann sollten Sie mit Ihrer Entscheidung nicht allzu lange warten. Die Experten von db Research und anderen Instituten gehen davon aus, dass der Leitzins bald wieder sinken könnte. Sichern Sie sich jetzt das aktuelle Zinsniveau.

Konditionen Deutsche Bank Termingeld im Überblick:

Laufzeit
Zinssatz
3 Monate
3,22 % Zinsen p.a.1
6 Monate
3,16 % Zinsen p.a.1
12 Monate 
2,98 % Zinsen p.a.1

Mindestanlagebetrag: 50.000.- Euro

Maximaler Anlagebetrag: 5 Mio. Euro

Das Wichtigste im Überblick

Regenschirmsymbol

Sicherheit

Einlagen bei der Deutschen Bank sind durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH mit einer Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro pro Einleger abgesichert. Die Deutsche Bank ist zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V., der Kundenguthaben schützt.

Kalendersymbol

Laufzeitflexibilität

Je nach Bedarf wählen Sie die Laufzeit ihres Festgeldes aus, um ihre Renditevorstellung und Liquiditätsplanung optimal zu unterstützen. Wir bieten Laufzeiten von 1 bis 18 Monaten an. Außerdem können Sie verschiedene Laufzeiten kombinieren und das Prinzp der Festgeldstaffel anwenden.

Schildsymbol

Kein Kursrisiko

Festgeldanlagen sind immun gegen Marktschwankungen, da sie feste Zinssätze über einen festgelegten Zeitraum bieten. Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen unterliegen sie keinen Kurswertschwankungen und haben eine kalkulierbare Rendite.


Prozentzeichen mit Pfeil nach oben

Zinssatzpotenzial

Festgelder bieten oft attraktivere Zinssätze als Sparkonten, wobei die Liquidität während der Laufzeit nicht verfügbar ist. Dies ermöglicht es Anlegern unter Berücksichtigung ihrer Liquiditätsplanung von höheren Zinsen zu profitieren.

Symbol eines Kastens mit drei Sternen

Unkompliziert

Die Eröffnung und Verwaltung eines Festgeldes ist unkompliziert. Es erfordert keine laufende Überwachung und ist somit eine einfache Anlageoption für Anleger, die keine aktive Rolle beim Management ihres Firmenvermögens spielen möchten.


Taschenrechnersymbol

Planbare Rendite

Festgelder bieten eine planbare Rendite, da sie feste Zinssätze über einen vordefinierten Zeitraum zusichern. Im Gegensatz zu risikoreicheren Anlagen, wie Aktien, ermöglichen Festgelder den Anlegern, ihre zukünftigen Erträge genau zu berechnen.

Erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Festgeld und den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in unserem Kurzvideo mit Anja Voigt, Geschäftskundenberaterin Deutsche Bank AG.

Video zum Thema Termingeld

Zinsprognosen

 
Aktuell(13-Juni)
Zinsprognose in 6 MonatenDeutsche Bank
Zinsprognose in 6 MonatenReuters Umfrage
Leitzinsen Eurozone

(Hauptrefinanzierungsgeschäft)

4,25
3,65
3,77

Die aktuellen Zinsprognosen stammen aus unserem monatliche erscheinenden Zinsbulletin, der einen detaillierten Ausblick zum Thema Zinsen beinhaltet. Sie erhalten wichtige Informationen zur Entwicklung an allen relevanten Zinsmärkten und zu möglichen Zinsentwicklungsszenarien. Den gesamten Bericht können Sie hier downloaden.

Staffelung von Festgeldern: Flexible und effiziente Liquiditätssteuerung


  • Flexibilität in der Liquiditätsplanung: Durch die Staffelung der Laufzeiten können Unternehmen ihre Liquiditätsplanung besser steuern. Kurzfristige Festgelder ermöglichen schnelleren Zugriff auf Liquidität, während langfristige Festgelder für langfristige Investitionen genutzt werden können. Durch die Staffelung und die revolvierende Anlage der Liquidität stehen regelmäßig freie Mittel zur Verfügung.
  • Optimierung der Rendite: Die unterschiedlichen Laufzeiten ermöglichen es Firmen, von unterschiedlichen Zinssätzen zu profitieren. Je nach Marktlage und der aktuellen Zinsstrukturkurve können Unternehmen für fällige Tranchen ihrer gestaffelt angelegten Festgelder entscheiden, ob und wie lange sie erneut ein Festgeld anlegen möchten. Durch eine Anlage für verschiedene Laufzeiten ergibt sich in der Gesamtbetrachtung sämtlicher angelegter Festgelder ein Durchschnittszinssatz. 
  • Risikostreuung: Durch die Verteilung von Festgeldern auf verschiedene Laufzeiten diversifizieren Unternehmen ihr Anlagerisiko. Falls sich die Zinssituation ändert oder unvorhergesehene Ausgaben auftreten, sind nicht alle Mittel gleichzeitig gebunden.
  • Kapitalerhalt: Festgelder bieten im Vergleich zu risikoreicheren Anlagen wie Aktien eine höhere Sicherheit des Kapitalerhalts. Dies ist besonders wichtig für Firmen, die eine konservative Anlagestrategie bevorzugen und keine großen Risiken eingehen möchten. Weitere Informationen finden sie hier.
  • Planungssicherheit: Langfristige Festgelder bieten Unternehmen Planungssicherheit, da sie über einen definierten Zeitraum mit festen Zinsen verfügbar sind. Dies erleichtert die langfristige Finanzplanung und Investitionsentscheidungen.

Mindestanlagebetrag: 50.000.- Euro pro Festgeld

FAQ

Gilt nur für Gelder bzw. Einlagen, die bislang nicht auf Konten oder Depots der Deutsche Bank Gruppe (Deutsche Bank AG und deren Marken Postbank, FYRST, maxblue, norisbank GmbH, BHW Bausparkasse AG, DWS Group GmbH & Co. KGaA) angelegt sind. Dies bezieht sich auf alle Laufzeiten. Termingeld kann nur für Geschäftsvermögen ab einer Mindestanlage von 50.000 Euro und nicht für Privateinlagen eröffnet werden. Angebot freibleibend. Stand: 24.06.2024. 

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.