Publikationen

← Zur Startseite db HealthCare

Expertentipps für die Arztpraxis

Wer eine Praxis führt, benötigt nicht nur medizinisches Know-how. Aufgaben wie Praxis-Organisation, strategische Planung, Finanzmanagement sowie die Klärung rechtlicher und steuerlicher Fragestellungen fordern ebenfalls hohe Aufmerksamkeit und oft auch Spezialwissen. In Fachbeiträgen und Artikeln, zum Beispiel aus „Sprechstunde FINANZEN“ in Kooperation mit Arzt & Wirtschaft, finden Sie zu diesen Themen hilfreiche Anregungen und Lösungen für den Praxisalltag.

Notfallplanung: Was tun, wenn der Praxisinhaber plötzlich ausfällt?


Die Routineabläufe in der Praxis sind häufig stark auf die Person des Praxisinhabers zugeschnitten. Wenn der Praxisinhaber schwer erkrankt oder stirbt, ist die Praxis binnen kurzer Zeit nicht mehr handlungsfähig. 

So maximieren Sie Ihre Chancen auf einen Praxisverkauf


Wer einen Verkauf plant, muss nicht nur frühzeitig mit der Nachfolgesuche anfangen, sondern sollte auch in die Attraktivität der Praxis investieren.

Wie gut schneidet meine Praxis im Vergleich zu anderen ab?


Ob es darum geht, eigene Wachstumschancen zu erkennen oder wichtige unternehmerische Entscheidungen zu treffen, Ärzte sollten die Stärken und Schwächen der eigenen Praxis gut kennen.

Wie Ärztinnen Beruf und Familie unter einen Hut bringen können


Niedergelassene, die einen Praxisverkauf planen, sollten die besonderen Bedürfnisse junger Ärztinnen berücksichtigen. Je flexibler das Praxismodell in Bezug auf Teilzeitanstellungen, Kinderbetreuung und familiengerechte Dienstzeiten ist, desto attraktiver kann es für den ärztlichen Nachwuchs sein.

Erben und Vererben: Nichts dem Zufall überlassen


Bis zu 400 Milliarden Euro werden laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung jährlich vererbt. Häufig fehlt es an einer rechtzeitigen und sorgfältigen Nachlassplanung. Um sicher zu stellen, dass der Vermögensübergang nach Ihren Vorstellungen erfolgt, müssen Sie frühzeitig aktiv werden.

Fachkräftemangel: Gute Mitarbeiter finden – und halten


Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen hat sich weiter verschärft, das belegen Umfragen und Analysen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung. Um qualifiziertes Personal zu finden und zu halten, müssen Praxisinhaber nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld bieten. 

Barrierefreie Arztpraxis: So können Ärzte den Umbau finanzieren


Im Idealfall sollte eine Arztpraxis für jeden Besucher ohne fremde Hilfe erreichbar und nutzbar sein. Doch die Realität sieht häufig anders aus.

Ihre db HealthCare-Beratung erreichen Sie bundesweit unter
069 910-10074 oder vor Ort.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.