Sparen und Anlegen

Geldanlage und Nachhaltigkeit: Jetzt beraten lassen Geldanlage und Nachhaltigkeit in unsicheren Zeiten: Jetzt beraten lassen

Die Welt ändert sich – Ihre Anlagestrategie sollte das auch. Nutzen Sie unsere Finanzexpertise.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich beraten.

Sie wollen in Produkte investieren, die Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen? Was können Sie tun, um Ihr Vermögen zu schützen? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.

Nachhaltig anlegen – was Sie beachten sollten

Fünf Fragen und Antworten, die Ihnen helfen können, das Thema Nachhaltigkeit in Ihre Anlagestrategie zu integrieren.

Unser Engagement zum Thema Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach und unkompliziert einen Beitrag für die Umwelt leisten können – und was Ihre Bankgeschäfte damit zu tun haben. 

Nachhaltigkeit
Depot-Wechselprämie

Sie legen an. Wir legen was drauf:
bis zu 7.500 € Prämie.

  • Für die Erhöhung Ihres Depotvolumens
  • Für den Depotwechsel von einer anderen Bank zu uns
  • Für neue Kundinnen und Kunden bei Depoteröffnung

Häufig gestellte Fragen zu Geldanlage und Nachhaltigkeit

1 Für den Übertrag von Depotvolumen oder die Anlage von Kontoguthaben in Wertpapieren von mindestens 10.000 Euro auf ein Depot der Deutschen Bank erhalten Sie eine Wechselprämie von 0,5 % des Volumens, maximal 7.500 Euro (unterliegen dem Steuerabzug). Über die genauen Teilnahmebedingungen informieren Sie unsere Anlageberater und Anlageberaterinnen. Sie können die Teilnahmebedingungen auch unter deutsche-bank.de/depotwechsel aufrufen.

Hinweis: Derzeit fehlt es an einheitlichen Kriterien und einem einheitlichen Marktstandard zur Bewertung und Einordnung von Finanzdienstleistungen und Finanzprodukten als nachhaltig. Dies kann dazu führen, dass verschiedene Anbieter die Nachhaltigkeit von Finanzdienstleistungen und Finanzprodukten unterschiedlich bewerten. Zudem gibt es aktuell neue Regulierungen zum Thema ESG (Environment = Umwelt, Social = Soziales, Governance = Unternehmensführung) und Sustainable Finance (nachhaltige Finanzwirtschaft), die noch konkretisiert werden müssen, sowie noch nicht finalisierte Regulierungsvorhaben, die dazu führen können, dass gegenwärtig als nachhaltig bezeichnete Finanzdienstleistungen und Finanzprodukte die künftigen gesetzlichen Anforderungen an die Qualifikation als nachhaltig nicht erfüllen.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.