coldsnowstorm / Getty Images

Die Vorteile einer langfristigen und ausgewogenen Geldanlage am Kapitalmarkt sind vielen Menschen bewusst. Als Anleger treffen sie ihre Investmententscheidungen entweder eigenständig oder lassen sich dabei von Experten beraten. Eine interessante Alternative dazu kann eine Vermögensverwaltung sein. Dabei übernehmen professionelle Anlagespezialisten die Aufteilung des Anlagekapitals auf unterschiedliche Investments und kümmern sich um die laufende Anpassung des Anlegerportfolios an aktuelle Marktentwicklungen.

Voraussetzung hierfür ist natürlich Vertrauen. Im Bereich Vermögensverwaltung hat die Deutsche Bank mehr als 50 Jahre Erfahrung und Analystenexpertise. Im Zentrum unserer Vermögensverwaltung stehen immer Ihre Bedürfnisse: In einem Auftaktgespräch mit Ihrem persönlichen Wertpapierexperten besprechen Sie Ihre Anlageziele und Risikopräferenzen und legen gemeinsam Ihre Anlagestrategie fest – auf Wunsch unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien. Für Fragen, Änderungswünsche oder einen situativen Austausch steht Ihnen danach jederzeit Ihr Wertpapierexperte zur Seite.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Während andere Banken derzeit ihr Mindestanlagevolumen für die Vermögensverwaltung erhöhen – zum Teil bis auf eine Million Euro –, steht Ihnen die Vermögensverwaltung der Portfolioberatung der Deutschen Bank auch weiterhin ab einem Anlagevolumen von 250.000 Euro offen. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Portfolioberater oder unter deutsche-bank.de/portfolioberatung.

Aktuelle Marktkommentare erhalten Sie im täglichen Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“.

Redaktionsschluss: 04. September 2023, 15 Uhr

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.