IP-Adresse

IP-Adressen erlauben eine logische Adressierung von Computern im Internet.

Durch die Angabe der IP-Adresse können Sie nachvollziehen, von welchem PC aus das angegebene Bankgeschäft getätigt wurde. IP-Adressen erscheinen normalerweise als Folgen von vier Zahlen, die durch einen Punkt getrennt werden, z.B. 192.168.0.34 oder 127.0.0.1.

Bitte beachten Sie, dass Ihre IP-Adresse bei jeder Einwahl über Ihren DSL-, ISDN- oder Modemanschluss wechseln kann.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.