Lastschriftdetails
SEPA Lastschrifttyp
- Basislastschrift: Diesen Lastschrifttyp können Sie für alle SEPA-Lastschriftaufträge nutzen.
- Firmenlastschrift: Der Einzug von SEPA Firmenlastschriften ist nur im Geschäftsverkehr zwischen Firmen zulässig. Bitte achten Sie darauf, dass Sie SEPA Lastschriften an Privatpersonen nur als Basislastschrift beauftragen!
Ausführungsart
Hier wird festgelegt, ob eine Lastschrift einmalig oder mehrfach hintereinander eingereicht wird. Diese Angabe basiert auf Festlegungen im SEPA Mandat. Bitte beachten Sie, dass eine SEPA Lastschrift der Ausführungsart „mehrmalig“ trotzdem jedes Mal von Ihnen eingereicht werden muss. Es gibt keine automatisierte Auftragserzeugung seitens der Bank.
Fälligkeitstermin
Wenn Sie keinen Fälligkeitstermin angeben, wird Ihr Auftrag am frühestmöglichen Fälligkeitstermin ausgeführt. Der Termin wird Ihnen auf der TAN-Freigabeseite angezeigt.
Wenn Sie selber einen Fälligkeitstermin wählen, darf dieser maximal 90 Tage in der Zukunft liegen. Der Termin muss ein Bankarbeitstag sein. Sollten Sie einen Termin angeben, an dem keine Verarbeitung des Auftrags möglich ist, blenden wir eine Hinweismeldung ein. Falls Ihr Termin innerhalb der Vorlagefrist liegt und damit zu früh gewählt ist, bieten wir Ihnen automatisch den frühest möglichen Termin an.
Der frühestmögliche Fälligkeitstermin muss mindestens die gesetzlich vorgegebene Vorlagefrist der SEPA Lastschrift von einem Bankarbeitstag berücksichtigen.
Falls Sie eine Basislastschrift nach 13:00 Uhr bzw. eine Firmenlastschrift nach 12:00 Uhr einreichen, verschiebt sich der frühestmögliche Ausführungstermin um einen Bankarbeitstag nach hinten.
Gläubiger ID
Die Gläubiger ID identifiziert den Einreicher einer SEPA Lastschrift und muss im Auftrag verpflichtend angegeben werden. Sie kann ausschließlich elektronisch bei der Deutschen Bundesbank unter www.glaeubiger-id.bundesbank.de beantragt werden.
Mandatsreferenz
Jedes SEPA-Lastschriftmandat hat eine eindeutige Mandatsreferenz. Bitte tragen Sie die Mandatsreferenz im entsprechenden Feld ein, damit der Zahler Ihren Auftrag dem vereinbarten SEPA-Mandat zuordnen kann.
Mandatsdatum
Das Mandatsdatum ist ebenfalls im SEPA Mandat anzugeben und hier im Auftrag zu hinterlegen. Bitte beachten Sie, dass das Mandatsdatum in der Vergangenheit liegen muss bzw. frühestens auf dem Tag der Auftragseinreichung liegen kann.