Wenn einzelne Dateien oder Ordner nicht mit Ihren eSafe synchronisiert werden, kann es daran liegen, dass Sie ein inkompatibles Zeichen im Datei- oder Ordnernamen verwendet haben. Prüfen Sie, ob eines der folgenden Zeichen in einem Datei-oder Ordnernamen verwendet wird und ersetzen Sie es gegebenenfalls:
- / (Vorwärtsslash)
- \ (Rückwärtsslash)
- < (kleiner als)
- > (größer als)
- : (Doppelpunkt)
- " (Anführungszeichen)
- | (Pipe)
- ? (Fragezeichen)
- * (Asterisk)
Beachten Sie auch, dass Dateien mit den folgenden Namen und Eigenschaften vom eSafe Client ignoriert und somit nicht synchronisiert werden:
- Name beginnt oder endet mit Leerzeichen oder Tab
- Leere Dateien (mit Größe 0 Bytes)
- Datei- und Ordnernamen mit mehr als 128 Zeichen
- desktop.ini
- thumbs.db
- Thumbs.db
- .ds_store
- .thumbnails
- Temporary Items
- Trashes
- .DS_Store
- .Document Revisions-V100
- .fseventd
- .apdisk
- .svn
- .htaccess
- .eSafe.*
- .*conflicted copy.*
Wenn Sie die Speichergrenze für Ihren eSafe überschreiten, werden alle neuen Dateien, die Sie Ihrem lokalen eSafe Ordner hinzufügen, ebenfalls nicht mehr synchronisiert.