Wertpapiersuche         

In der Wertpapiersuchmaske können Sie die Suche weiter eingrenzen. Voreingestellt ist dabei die Suche nach allen Wertpapiertypen. Sie können alternativ nach Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Optionsscheinen, Währungen und Zertifikaten suchen.


Im Weiteren geben Sie, falls bekannt, den vollständigen Wertpapiernamen oder Teile des Wertpapiernamens in dem zu „Bezeichnung“ gehörenden Eingabefeld an.
Die Suche lässt sich verfeinern, indem Sie über die zu „Bezeichnung“ gehörende Radiobutton „enthält“ bzw. „beginnt mit“ auswählen. Damit geben Sie an, ob der von Ihnen eingegebene Suchtext im Wertpapiernamen enthalten ist oder den Beginn der Wertpapierbezeichnung markiert.


Alternativ bzw. zusätzlich können Sie, falls bekannt, die vollständige Wertpapierkennung (oder Teile davon) in dem zu „Wertpapierkennung“ gehörenden Eingabefeld eingeben.
Die Suche lässt sich zudem verfeinern, indem Sie über die zu „Wertpapierkennung“ gehörende Radiobutton „enthält“ bzw. „beginnt mit“ auswählen. Damit geben Sie an, ob der von Ihnen eingegebene Suchtext in der Wertpapierkennung enthalten ist oder den Beginn der Wertpapierkennung markiert. Über die Radiobuttongroup können Sie dabei festlegen, ob die Suche nach einer WKN (deutsche Wertpapierkennnummer) oder nach einer ISIN (International Securities Identification Number) erfolgen soll.               

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.