Ergänzende Hinweise zum indikativen Kurswert

Unmittelbar bei der Erfassung Ihrer Order werden Ihnen zu der eingegebenen  Wertpapierkennnummer (WKN) ergänzende Kursinformationen und der indikative Kurswert angezeigt. Der indikative Kurswert liefert Ihnen im Rahmen der Ordererteilung die technische Information, ob Ihre Order bankseitig überhaupt an die Börse weitergeleitet oder aber wegen unzureichender Mittel von der Bank grundsätzlich abgelehnt werden wird.

Der indikative Kurswert errechnet sich alleine aus der Multiplikation der von Ihnen eingegebenen Stückzahl mit dem in der Ordermaske angezeigten aktuellen Börsenkurs. Gebühren und Entgelte jedweder Art (insbesondere auch Transaktionsgebühren oder externe Gebühren etc.) werden für die Ermittlung des indikativen Kurswertes nicht berücksichtigt, ohne dass dies jedoch einen Verzicht der Bank auf die spätere In-Rechnung-Stellung der geschuldeten Gebühren und Entgelte darstellt.

Bitte beachten Sie, dass bei der Berechnung des indikativen Kurswertes nicht auf den Echtzeit-Kurs (Realtime-Kurs) der von Ihnen gewählten Börse abgestellt wird, sondern auf den in der Ordermaske angezeigten aktuellen Kurs, der hiervon abweicht. Für die Berechnung des indikativen Kurswertes werden grundsätzlich verzögerte Kurse (mind. 15 min) der von Ihnen ausgewählten Börse herangezogen.

Gleichzeitig werden für die Berechnung des indikativen Kurses auch sämtliche Kursangaben der gewählten Börse verwendet, die von der Börse veröffentlicht werden. Bei dem verwendeten Kurs kann es sich somit um einen tatsächlich zustande gekommenen Kurs oder einen reinen Geld-, Brief-, Tax- oder sonstigen veröffentlichten Kurs handeln.

Der indikative Kurswert trifft somit keine Aussage, Einschätzung, Beratung oder Empfehlung hinsichtlich der Order, des Ordertyps oder hinsichtlich der Echtzeit-Situation an der Börse im Zeitpunkt Ihrer Ordereingabe oder in der Zukunft. Er stellt lediglich ein technisches Hilfsmittel dar, um Ihnen die selbstständige Anlageentscheidung zu erleichtern. Dabei liefert Ihnen der indikative Kurswert im Rahmen der Ordererteilung die Information, ob Ihre Order bankseitig überhaupt an die Börse weitergeleitet oder aber wegen unzureichender Mittel vermutlich abgelehnt werden wird. Voraussetzung jeder Orderweiterleitung ist grundsätzlich, dass Ihr persönliches „Freies Kapital“ den Indikativen Kurswert abdeckt.

Bei einem Wertpapierkauf wird der indikative Kurswert grundsätzlich in schwarz dargestellt, sofern Ihr „Freies Kapital“ für die Orderweiterleitung ausreichend ist. Andernfalls wird der indikative Kurswert in rot dargestellt. Dies zeigt Ihnen an, dass Ihr Kapital voraussichtlich nicht für diese Transaktion ausreicht, die Order daher vermutlich bereits von der Bank mangels Deckung abgelehnt werden wird.

Abbildung 1: Beispiel der Anzeige des indikativen Kurswertes in Wertpapierkauf / Wertpapierverkauf 

Die Anzeige der Informationen ist abhängig vom eingestellten Modus zur Ordererfassung (s. Service / Optionen > Orderprozess konfigurieren).

Sofern Sie die Komfort-Ordereingabe nutzen, werden Ihnen die ergänzenden Informationen nach Bestätigung des Börsenplatzes angezeigt. In der Experten-Ordereingabe erhalten Sie diese nach Eingabe der WKN / ISIN und Nominal / Stück.

Sobald Sie eines der folgenden Orderdetails ändern, wird die Anzeige automatisch aktualisiert:

  • WKN / ISIN 
  • Nominal / Stück 
  • Börsenplatz 
  • Ordertyp (Limit, Stop – Buy, Stop – Loss)
Datenfeld
Erläuterung

Aktueller Kurs 

Aktueller Kurs der WKN / ISIN an der ausgewählten Börse (mind. 15 min verzögert)

Indikativer Kurswert der Order

Berechneter Kurswert der Order aus “Nominal / Stück” multipliziert mit dem aktuellen Kurs (mind. 15 min verzögert)

Geld

Bezeichnung für den Kurs, zu dem ein Markteilnehmer ein Wertpapier kaufen möchte.

Stücke

Angabe der Volumina, der im Orderbuch vorliegenden Verkaufs- bzw. Kaufaufträge

Brief

Bezeichnung für den Kurs, zu dem ein Marktteilnehmer ein Wertpapier verkaufen möchte.

Letzter Schlusskurs

Letzter an einem Handelstag an der Börse offiziell festgestellter Kurs

Eröffnungskurs

Erster Kurs, der zu Beginn des Handelstages für ein Wertpapier festgestellt wird.

Tageshoch

Höchster Marktpreis von Wertpapieren, Devisen und Waren innerhalb eines Handelstages.

Tagestief

Niedrigster Marktpreis von Wertpapieren, Devisen und Waren innerhalb eines Handelstages.

Tabelle 1: Erläuterung der Daten in der Anzeige des indikativen Kurswertes 

Beispiel:

Bei dem Kauf von 10 Stück Deutsche Bank Aktien (WKN: 514000) an der Börse Xetra erfolgt die Berechnung wie folgt:

Für den indikativen Kurswert wird der angezeigte aktuelle Kurs an der Börse Xetra mit der Anzahl „Nominal / Stück“ multipliziert.

"Nominal / Stücke" x aktueller Kurs = Indikativer Kurswert

10 x 90,87 = 908,70

Abbildung 2: Anzeige des Kurswertes am Beispiel der WKN 514000 

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.