Fokussierung

Deutsche Bank strafft Angebotspalette in der Kreditvermittlung

Der Deutsche Bank Konzern fokussiert seine Angebotspalette in der Kreditvermittlung. Gleichzeitig wird das Plattformgeschäft weiter gestärkt: Die Bank ist als Produktanbieter und über direkte Schnittstellen aktiv eingebunden.

Der Deutsche Bank Konzern steht in der Private Bank und Corporate Bank Germany mit einer umfassenden Angebotspalette über verschiedene Wege wie zum Beispiel Deutsche Bank, BHW Bausparkasse, Postbank, NORISBANK oder FYRST zur Verfügung. Im Privatkundenbereich fokussiert sich die Deutsche Bank in der Baufinanzierung ab 01.04.2025 auf die Angebotspalette der Deutsche Bank Baufinanzierung und Produkte der BHW Bausparkasse.

Das separate Angebot von Baufinanzierungen unter der Marke DSL Bank (DSL Bank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG) wurde zum 31.03.2025 eingestellt. Bestehende Baufinanzierungsverträge werden selbstverständlich fortgeführt. Prolongationen sowie auch neue Vereinbarungen zur Zinssicherung in Form von ForwardDarlehen können weiterhin als DSL Bank Vertrag vorgenommen werden.

Verringerter Aufwand

Zu den neu aufgestellten BaufinanzierungsCentern hatten wir bereits in unserem Dezember-Newsletter 2024 ausführlich berichtet. Die strategische Neuaufstellung steigert die Transparenz – auch im Vertriebspartnergeschäft. Die Komplexität sinkt. Zudem wird so den erhöhten regulatorischen Anforderungen bestmöglich Rechnung getragen. In diesem Sinne wird die Deutsche Bank weiterhin die aktuellen Marktentwicklungen aufnehmen und gleichzeitig die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Regelungen, die zum Teil auch Sie als Vertriebspartner betreffen, umsetzen.

Um diese zu gewährleisten, sind geeignete vertragliche Rahmenwerke und unterstützende Arbeits- und Ablaufprozesse erforderlich. Das gilt sowohl für die Vermittlung von Baufinanzierungen wie auch von Ratenkrediten. Die Vermittlung von DSL Bank Ratenkrediten wird im Laufe des Jahres 2025 eingestellt. Hier steht der Deutsche Bank Konzern mit seinem bestehenden Postbank Ratenkreditangebot sowie den Deutsche Bank Ratenkrediten zur Verfügung.

Plattformen vereinfachen Vermittlung

Im Plattformgeschäft tritt die Deutsche Bank als aktiver Teilnehmer auf – das heißt als Produktanbieter wie auch mit technischen Anbindungen und direkten Schnittstellen. So bietet die immer stärkere Digitalisierung viele Vorteile auch in der Kreditvermittlung. Über die Nutzung von Plattformen wie BaufiSmart oder CreditHome gelangen Ihre Finanzierungsanfragen als Deutsche Bank Vertriebspartner direkt in die Deutsche Bank Kreditentscheidung. In der Zusammenarbeit mit Poolern, zum Beispiel der Starpool Finanz GmbH, wird die Unterlageneinreichung und -aufbereitung noch durch einen Clearing-Service von Mitarbeitenden des Poolers qualitativ unterstützt.

Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an Ihre regionale oder gern auch an unsere zentrale Vertriebspartnerbetreuung.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.