Anlegen für Ambitionierte – Ihr Weg zu einer strategischen Anlage

Strategische Finanzberatung für Ihre Zukunft

Sie stehen mitten im Leben, verdienen gut und überlegen, welche finanziellen Entscheidungen Sie treffen sollten? Wir unterstützen Sie dabei durchdachte Strategien zu entwickeln, um Ihre ambitionierten finanziellen Ziele zu erreichen und gleichzeitig beständig zu investieren – mit interessanten Anlagemöglichkeiten, die Chancen und Risiken berücksichtigen.

Worum es geht

Lebensqualität, die bleibt

Risiken managen – Sicherheit auf der Überholspur

Exklusive Veranstaltungen mit Know-How für ambitionierte Anleger

Im Detail

Lebensqualität

Da die gesetzliche Altersvorsorge ab Erreichen der Beitragsbemessungsgrenze nicht mehr mitwächst, ist es wichtig, eine mögliche Versorgungslücke selbst zu schließen. Ob Eigenheim, Sparplan, Wertpapiere oder eine Kombination daraus – wir helfen Ihnen durch individuelle Beratung und exklusive Workshops, die passende Strategie zu finden.

Risiken managen

Ein hohes Einkommen kann viele Freiheiten bieten. Doch was passiert, wenn unerwartete Ereignisse eintreten? Mit einem durchdachten Risikomanagement können Sie die Ausbildung Ihrer Kinder absichern und finanzielle Engpässe bei Krankheit oder Pflege von Angehörigen überstehen. Eine durchdachte Strategie kann Ihnen viele finanziellen Sorgen nehmen.

Exklusive Veranstaltungen

Nehmen Sie an unseren regionalen, kostenfreien Veranstaltungen zu Themen wie Anlage, Vermögensaufbau und Absicherung teil. Melden Sie sich hier ganz einfach online an und bleiben Sie über neue Events informiert.

Finanzcoaching und -tipps:


Podcast

Podcast

Podzept

Podzept, der Deutsche Bank Research Podcast, beschäftigt sich mit aktuellen Themen aus Wirtschaft und Finanzen. Hören Sie mit, wenn die Deutsche Bank-Volkswirte und -Analysten ihre Sicht der Dinge vorstellen.

Podzept, der Deutsche Bank Research Podcast, beschäftigt sich mit aktuellen Themen aus Wirtschaft und Finanzen. Hören Sie mit, wenn die Deutsche Bank-Volkswirte und -Analysten ihre Sicht der Dinge vorstellen.

Podcast

Podcast

Starten statt warten

Podcast des Deutschen Instituts für Altersvorsorge

Podcast des Deutschen Instituts für Altersvorsorge

Newsletter

Newsletter

PERSPEKTIVEN am Morgen

Tägliche Einschätzungen zu Märkten und Branchen. Von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden.

Tägliche Einschätzungen zu Märkten und Branchen. Von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden.

Wie Sie eine Anlagestrategie entwickeln können

Ein paar Aktien, etwas Gold – und plötzlich im Minus. So hilft Ihnen eine Strategie, weitverbreitete Anlagefehler zu vermeiden.

Nachhaltig vorsorgen – so geht’s

Erfahren Sie von Nils, wie Sie Nachhaltigkeitskriterien bei der Altersvorsorge berücksichtigen können.

5 Mythen im Faktencheck

Beim Thema Geld­anlage gibt es eine Flut von teils wider­sprüch­lichen Infor­ma­tionen. Wir schaffen Klar­heit und über­prüfen die fünf häufigsten.

Quick-Check: 3 Tipps für Ihre Finanzen

  1. Wer mehr erreichen will, muss mehr wissen

    Ihre Lebensqualität wird nicht zuletzt durch Ihre finanzielle Expertise bestimmt. Setzen Sie Ihr Wissen gezielt ein, um strategische Entscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

  2. Optimieren Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben

    Mit Ihrem persönlichen FinanzPlaner, dem digitalen Haushaltsbuch in Ihrem OnlineBanking oder der App, behalten Sie Ihre Finanzen im Griff. Nutzen Sie diese Tools, um Ihre Sparraten zu maximieren und den Übergang vom Vermögenserhalt zum gezielten Vermögensaufbau zu gestalten.

  3. Verfeinern Sie Ihre Finanzstrategie mit dem FinanzCheck

    Ihre Lebensqualität wird nicht zuletzt durch Ihre finanzielle Expertise bestimmt. Setzen Sie Ihr Wissen gezielt ein, um strategische Entscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Beratung, die weiter bringt

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Ihre aktuelle Finanzsituation, Ihre Ziele und mögliche Geldanlagen zu besprechen. Vereinbaren Sie einen Termin, ob in der Filiale oder bequem digital von Ihrem Schreibtisch aus.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.