Wie orientiert sich ROBIN an den Kapitalmarktprognosen der Deutschen Bank?

ROBIN nimmt zum einen eine Betrachtung der Märkte vor und leitet daraus Erwartungen für die Zukunft ab. Außerdem werden Kapitalmarktprognosen für die Verteilung Ihres Vermögens auf unterschiedliche Anlageklassen mit einbezogen.

Die Deutsche Bank hat aus ihrer Sicht wichtige Anlageklassen, darunter Aktien, Anleihen und Rohstoffe, mit entsprechenden Unterklassen definiert. Diese nutzt sie seit Jahren für die Vermögensverwaltung ihrer Kunden. ROBIN übernimmt diese Anlageklassen und bildet sie über ETFs ab.

Das Analysten-Team um Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privatkunden bei der Deutschen Bank, erstellt in einem detaillierten Prozess eine sowohl regelmäßige als auch situationsbedingte Kapitalmarkteinschätzung. Das Team bündelt das Wissen der weltweit vertretenen Analysten sowie aktuelle Informationen zu den verschiedenen Märkten und wertet diese aus. Daraus wird eine möglichst ausgewogene Mischung der Anlageklassen ermittelt. 

Wir haben für ROBIN eine Methode entwickelt, mit der die Marktprognosen unserer Experten aufgenommen und bei der Portfoliozusammensetzung berücksichtigt werden.


Unser Tipp für Sie:

Sie wünschen einen individuellen Anlagevorschlag, der auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist?

Profitieren Sie von unserer Expertise:


Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.