Was soll ich tun, wenn ich eine Phishing-E-Mail erhalten habe?

Sie haben eine Phishing-E-Mail erhalten? Dann tun Sie auf keinen Fall das, was dort von Ihnen verlangt wird.
Klicken Sie keine Links an und öffnen Sie keine Anhänge.

Am Besten löschen Sie die E-Mail direkt. Gerne können Sie sie vorher zur Kenntnis an security.db@db.com weiterleiten oder uns unter 0800 8128128 anrufen.

Sie sind unsicher, ob es sich um Phishing oder eine Nachricht von uns handelt? Fragen Sie gerne über die oben genannten Wege nach.


Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.