Was ist der Unterschied zwischen der Mastercard Debit- und Kreditkarte?

Mit beiden Karten können Sie weltweit an allen Mastercard-Akzeptanzstellen bezahlen und auch im Internet einkaufen, sowie Mietwagen- und Hotelbuchungen vornehmen.

Mit einer Mastercard Kreditkarte erhalten Sie ein persönliches Kreditkartenlimit. Bis zu diesem Limit können Sie jeden Monat Einkäufe tätigen. Die Zahlungen werden gesammelt und monatlich von Ihrem Girokonto abgebucht. Bis zur Abbuchung profitieren Sie somit von einem zinsfreien Kredit.

Die Mastercard Debitkarte hat ein tägliches Kartenlimit und bucht alle Umsätze direkt von Ihrem Girokonto ab – wie bei der Kontokarte/Girocard. Die Mastercard Debitkarte erfordert keine Bonitätsvoraussetzungen, sodass sich diese ideal für Studierende oder Kundinnen und Kunden mit geringerer Bonität eignen kann.


Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.