Finanzwissen für Frauen

Female Finance

Entfalten Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten

Female Finance – Empowerment durch Wissen und Finanzcoaching

Frauen machen Karriere, verdienen ihr eigenes Geld und haben ihr Budget fest im Griff. Doch wenn es um den eigenen Vermögensaufbau geht, sind sie häufig zögerlich. Die Gründe hierfür können in traditionellen Rollenbildern, mangelndem Wissen und einem Mangel an Selbstvertrauen im Umgang mit Finanzthemen liegen. Mit „Female Finance“ bieten wir Ihnen wertvolle Finanztipps speziell für Frauen.

Darum Female Finance

Finanzkonzepte für Ihre Lebenssituation

Frauen investieren anders

Beratung von Frauen für Frauen

Gute Gründe, sich mit Ihren Finanzen zu beschäftigen

Gender-Pay-Gap

Frauen verdienen trotz gleicher Qualifikation im Durchschnitt 18 % weniger als Männer1. Um diese Gehaltslücke zu schließen, können Sie beispielsweise regelmäßige Gehaltsverhandlungen führen und einen privaten Finanzplan aufstellen.

Gender-Pension-Gap

Frauen sind in Deutschland häufiger von Altersarmut betroffen als Männer2. Gründe hierfür sind u.a. geringeres Gehalt, längere Karrierepausen und häufigere Teilzeitbeschäftigungen durch Schwangerschaft und Kindererziehung. Diese Lücke  kann durch frühzeitige Finanzplanung und zusätzliche Altersvorsorge verringert werden.

Veranstaltungen mit Finanz-Tipps speziell für Frauen

Im Rahmen von „Female Finance“ bieten wir Ihnen eine Reihe von Veranstaltungen rund um das Thema „Finanzen für Frauen“. Wir starten ab Mai mit kleinen Auftaktveranstaltungen vor Ort in einigen Filialen. Und laden Sie danach ab September zu unseren digitalen Veranstaltungen ein. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Übersicht aller regionalen Veranstaltungen

Sie können sich hier ganz einfach online anmelden. Es kommen noch weitere Veranstaltungen dazu. Gucken Sie immer mal wieder rein.

Zu den regionalen Veranstaltungen

Übersicht aller Online-Veranstaltungen

Für die Online-Veranstaltungen müssen Sie sich nicht vorher anmelden. Sie können einfach am Zoom-Call teilnehmen. Die jeweiligen Beschreibungen der Veranstaltungen, Termine und Einwahldaten finden Sie in den Details zu den Themen. Einfach auf das „+“ klicken. 

Anmeldemöglichkeiten werden hier in Kürze veröffentlicht. 

Finanzcoaching und -tipps in Podcasts von "herMoney"

herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

Geldanlage für Sicherheitsbewusste

Dauer: 12 Min.
> Jetzt anhören

Grün investieren ohne Renditeverlust: Mythos oder Realität?

Dauer: 24 Min.
> Jetzt anhören

Worauf Du beim Gespräch mit einer Bankberaterin achten solltest

Dauer: 20 Min.
> Jetzt anhören

Live: Finanztipps für jede Lebenslage

Dauer: 34 Min.
> Jetzt anhören

Fit für Finanzen: kompaktes Fachwissen

5 Tipps für Börseneinsteiger

Wenn auch Sie zum ersten Mal in Aktien oder Fonds in­ves­tieren wollen, sollten Sie diese Tipps un­bedingt kennen.

5 Mythen im Faktencheck

Beim Thema Geld­anlage gibt es eine Flut von teils wider­sprüch­lichen Infor­ma­tionen. Wir schaffen Klar­heit und über­prüfen die fünf häufigsten.
Jetzt lesen

Goldene Regeln für die Geldanlage

5 einfache Grundregeln, die Sie beherzigen sollten.

Quick-Check: 3 Tipps für Ihre Finanzen

Glauben Sie an sich und beschäftigen Sie sich mit Ihren Finanzen

Unsere Lebensqualität hängt in hohem Maße davon ab, wie wir mit unserem Geld umgehen. Informieren Sie sich deshalb über Finanzen und machen Sie sich mit unbekannten Begriffen vertraut, bevor Sie wichtige finanzielle Entscheidungen treffen.

Analysieren Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben

Mit Ihrem persönlichen FinanzPlaner, dem digitalen Haushaltsbuch, in Ihrem Deutsche Bank OnlineBanking oder der App können Sie ganz einfach einsehen, wieviel Sie wofür jeden Monat ausgeben. Das kann Ihnen dabei helfen, eine mögliche Sparrate zu bestimmen und diese als Dauerauftrag beiseitezulegen. So können Sie langfristig vom Vermögenserhalt zum Vermögensaufbau übergehen.

Prüfen Sie Ihre Finanzen mit unserem FinanzCheck

Der Deutsche Bank FinanzCheck kann Ihnen helfen, sich einen Überblick über Ihre Finanzen zu verschaffen und mögliche finanzielle Lücken zu erkennen und zu schließen. Testen Sie es ganz einfach selbst.

Lassen Sie sich von unseren Expertinnen beraten

Unsere Expertinnen beraten Sie gerne von „Frau zu Frau“. Wir stehen Ihnen zur Seite und besprechen gemeinsam Ihre aktuelle Finanzsituation, Ihre Wünsche sowie mögliche Geldanlagen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in einer Deutsche Bank Filiale in Ihrer Nähe mit dem Stichwort „Female Finance“.

Häufige Fragen zu Finanzen für Frauen

1 Statistisches Bundesamt, 2023
2 Statistisches Bundesamt, 2021

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.