Ort: 48155 Münster, Am Mittelhafen 20, Hafenkäserei
Referenten:
- Christoph Gasten, Diplom-Finanzwirt (FH), Master of Laws (LL.M.), Steuerberater, Partner bei Laufenberg, Michels und Partner
- Dr. Tobias List, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
- Jan Siol, M.A. Management, Financial Consultant & Planner, Finanzfachwirt (FH), Geschäftsführender Gesellschafter der auxmed Unternehmensberatung für Heilberufe
- Christoph Ellers, Stv. Ressortleiter Ärztekammer Westfalen-Lippe - Ressort Fortbildung, Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
- Gabriele Winter, Senior Geschäftskundenberaterin db HealthCare West
- Björn Maas, Leiter db HealthCare Beratung West
Über die Veranstaltung:
Ein Tag der Ihre Zukunft gestaltet:
Der Schritt in die Selbstständigkeit als niedergelassener Arzt oder niedergelassene Ärztin ist spannend, aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Mit unserem Tagesseminar "360° - Sicher auf Kurs in die Selbstständigkeit. Die neue Reihe zur Praxisgründung" bieten wir Ihnen Orientierung und Sicherheit auf diesem Weg. In entspannter Atmosphäre widmen wir uns den entscheidenden Themen, die Ihren Einstieg erleichtern:
- Steuerliche Fallstricke vermeiden
- Wirtschaftliche Grundlagen schaffen
- Juristische Sicherheit gewinnen
Unser Ziel ist es, Ihnen einen Überblick über die häufigsten Stolpersteine zu geben und Ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre Praxisgründung von Anfang an erfolgreich zu gestalten.
Die Veranstaltung findet in der inspirierenden Umgebung der Hafenkäserei Münster statt – einem Ort, der wie geschaffen ist für neue Ideen. Mit seiner Mischung aus urbanem Charme, maritimem Flair und moderner Kulinarik bietet die Hafenkäserei nicht nur Raum für kreatives Denken, sondern lädt auch zum Genießen ein.
Den perfekten Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Abendessen in der Hafenkäserei, zu dem wir Sie gerne einladen. Sie haben dort die Gelegenheit, sich mit den Referenten und anderen Teilnehmern in lockerer Runde auszutauschen.
> Anmeldung: Die einmalige Anmeldegebühr beträgt 49 EUR pro Person. Speisen und Getränke sind in der Anmeldegebühr inkludiert. Bitte melden Sie sich über folgenden Link verbindlich zur Veranstaltung an: .